Elektronisch Unterstütztes Lernen Entdecken
Das Projekt EULE unterstützt Lehrende, Lernende und Eltern dabei, die Aufgaben eines zunehmend digitalen Schulalltags zu meistern. Neue Herausforderungen, angestoßen durch die Corona-Pandemie, machen passende Lösungen und kreative Konzepte notwendig, um den digitalen Unterricht umsetzen zu können. Dazu bildet diese Website eine Plattform mit verschiedenen Informationen, Empfehlungen, Tipps und einem Community-Bereich.
Sammlung hilfreicher Beiträge rund um das Thema E-Learning
Das Internet und unzählige Quellen liefern Inhalte verschiedenster Art, was es schwierig macht, die besten Informationen zu finden. Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern finden unter dem Menüpunkt Themen für ihre Zielgruppe aufbereitete Beiträge. Gleichzeitig gibt es auch zielgruppenübergreifende Themen wie Inklusion, digitale Kommunikation und Zusammenarbeit oder Bildungspolitik. Die Inhalte der EULE stammen aus unterschiedlichen Quellen, deren Beiträge in einer kurzen Zusammenfassung präsentiert werden. Für weitere Informationen finden Sie zu jeder Zusammenfassung einen Link, um den vollständigen Beitrag lesen zu können.
Neben den Beiträgen werden laufend interessante Ergebnisse verschiedener E-Learning-Projekte veröffentlicht. So ist etwa ein interaktiver Ort für Schüler*innen auf EULE im Frühjahr 2022 geplant. Ergebnisse zu einer Befragung an Schulen in Sachsen-Anhalt, die im Rahmen des Projekts EULE durchgeführt wurden, finden Sie hier.
Community und Kontakt
In der Community haben Sie die Möglichkeit sich in verschiedenen Foren mit anderen Lehrenden, Lernenden und Eltern auszutauschen.
Wir vom Projekt EULE sind auch auf Ihre Unterstützung angewiesen und freuen uns, wenn Sie uns helfen, relevante Themen für die Plattform zu finden. Verwenden Sie dafür das Kontaktformular auf der Seite Kontakt und treten Sie mit uns in Verbindung.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und hoffen Sie mit interessanten und hilfreichen Themen unterstützen zu können.