Erklär- und Lernvideos erstellen
Vier Methoden und mögliche Vorgehensweisen für den Unterricht
Dieser Beitrag soll verdeutlichen, dass das Erstellen eigener Erklär- und Lernvideos auch mit Alltagsgeräten (z.B. iPad, Laptop usw.) möglich ist. Dabei werden verschiedene Vorgehens- und Arbeitsweisen vorgestellt, von einsteigerfreundlichen Konzepten bis hin zu komplexen Methoden. Der Beitrag gibt Einblicke in die genaue Vorgehensweise zum Erstellen eines Erklär- und Lernvideos. Dabei geht der Verfasser auf die technischen Mittel, die dafür benötigt werden, und den Einsatzbereich der verschiedenen Methoden ein. Es wird erklärt wie wichtig das Mittel Erklär- und Lernvideo im digitalen Unterricht ist und welche Vorteile es für Lehrer*innen und Schüler*innen bringt. Weiterführend wird zu anderen Tutorials und Übersichten des Autors zu diesen Themen verlinkt, um bestimmte Softwarelösungen genauer vorzustellen und zu erklären. LI
Über diesen Beitrag
Quelle | Unterrichten digital |
---|---|
Veröffentlichungsdatum | 23. April 2020 |
Autor*in | Hauke Pölert |
Beitrag in leicher Sprache vorhanden | Nein |
Haftung für Links | Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. (https://www.e-recht24.de/muster-disclaimer.html ) |
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!