Digitale Zukunft
Überblick über Digitales Lernen, Mediathek
Die Sicht des BMBF: Wie die Digitalisierung unser Leben verändert: wie wir lernen, uns informieren, wie wir arbeiten, Wissen schaffen und einsetzen. Auf diesen Veränderungen gründen gleichzeitig vielfältige Hoffnungen und Erwartungen wie auch Sorgen und Befürchtungen. Die Digitalisierung eröffnet große Chancen. Sie ermöglicht neue Formen des individuellen wie des gemeinschaftlichen Lernens, der politischen Beteiligung und gesellschaftlicher Innovationen. Mit unserer Digitalstrategie möchten wir die Herausforderungen der Digitalisierung meistern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärke. KH
Über diesen Beitrag
Quelle | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum | 17.01.21 |
Autor*in | Nicht angegeben |
Beitrag in leicher Sprache vorhanden | Ja |
Haftung für Links | Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. (https://www.e-recht24.de/muster-disclaimer.html ) |
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!