Bildungsvideos der öffentlich-rechtlichen Medien
Interview mit Machern von Erklärvideos der Öffentlich-Rechtlichen
Die Relevanz von Erklär- und Bildungsvideos scheint zu steigen. Geschichtliche und naturwissenschaftliche Videos wecken die Neugier von vielen Schülerinnen und Schülern und können wertvolles Zusatzmaterial für den digitalen Unterricht liefern. Die Themen der Videos orientieren sich dabei an aktuellen Ereignissen, Zuschauervorschlägen und sind zu einem Teil mit dem Bildungsplan abgestimmt. Die Zielgruppe ist dabei ab zwölf bzw. ab 14 Jahren.
Im Beitrag befindet sich ein Interview zum Anhören mit Mirko Drotschmann, der auch als MrWissen2Go bekannt ist, sowie mit Dr. Kirsten Bode, die mit einer weiteren Person das Projekt Terra X Web leitet. Zusätzlich gibt es Informationen und Links zu ihren Videos bzw. Kanälen. HA
Über diesen Beitrag
Quelle | Bundeszentrale für politische Bildung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum | 27.04.2021 |
Autor*in | Leonie Meyer, Nina Heinrich |
Beitrag in leicher Sprache vorhanden | Nein |
Haftung für Links | Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. (https://www.e-recht24.de/muster-disclaimer.html ) |
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!