Datenschutzkonformer digitaler Unterricht

Digitales Lernen im Schulalltag am Beispiel von Samsung Neues Lernen

Eine Betrachtung aus datenschutzrechtlicher Sicht

Die Digitalisierung verändert im Moment ganze Branchen. Besondere Chancen gibt es dabei im Bereich der Schulen. Eine moderne und effiziente Schulbildung und das Vermitteln eines verantwortungsbewussten Umgangs mit digitalen Produkten sollten hier die Hauptziele sein. Deutschland muss im Schulsektor bei der Digitalisierung einiges nachholen.  

Digitalisierung birgt allerdings auch Risiken. Der Datenschutz sollte beim digitalen Unterrichten besonders beachtet werden. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) dient unter anderem zum Schutz personenbezogener Daten wie Name, Adresse aber auch Klassenzugehörigkeit und Noten. Gerade Schüler*innen müssen besonders geschützt werden. Personenbezogenen Daten dürfen daher laut DSGVO nur nach Einwilligung erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Ein datenschutzkonformer Unterricht kann nur vorteilhaft für alle sein. 

Für diesen Artikel wurde die Anwendung „Samsung neues Lernen“ im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit untersucht. Das Programm besteht aus Content-Schnittstellen-Apps, Samsung Knox (mobile Sicherheitslösung) und Samsung Classroom Management. Die Datensicherheit der Anwendung hat ein sehr hohes Niveau, unter anderem auch durch Samsung Knox. ASL

Über diesen Beitrag

QuelleLehrer-online.de

VeröffentlichungsdatumNicht angegeben
Autor*inDaniel Lösch
Beitrag in leicher Sprache vorhandenNein
Haftung für LinksUnser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. (https://www.e-recht24.de/muster-disclaimer.html )

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Verwandte Beiträge